Mexiko: Haufenlaugung in Kupferminen

Mehr Kupfer gewinnen durch Monitoring des Laugungsvorganges.
Kanada: Zuckerrüben ohne Cercospora

Adcon Wetterstationen füttern ein Krankheitsmodell zur Bekämpfung von Cercospora beticola.
Kanada: Wetterindexversicherung

Nein, Wetterindexversicherung kommt nicht nur in Afrika gut an - auch die Kanadier lieben sie heiß!
Schweiz: Schutz der Böden vor Verdichtung

Die Schweizer Ämter für Umwelt nutzen ADCON Bodendaten, um die Bodenverdichtung zu verhindern.
Rumänien: Pegelmessung an der Donau

Die Donau im Auge zu behalten dient dem Zivilschutz und der Wirtschaft.
Mexiko: das nationale Wetterstationsnetz

Mehr als 1200 ADCON Wetterstationen liefern Erntevorhersagen, Pflanzenschutzinfos und Frostwarnungen.
Oberfranken: Zählerfernauslesung, Leckageerkennung

Ein flächendeckendes Netz aus 570 ADCON Funkmessstationen liest Großwasserzähler automatisch ab.
Kempten/Allgäu: Damm-Monitoring

Die Grundwasserstände in zwei Staudämmen werden über einen Mix aus Funk und GSM in die gemeinsame Leitwarte übertragen.
Athen: ein Niederschlags-Mesonetz

Das telemetrische Niederschlagsnetzwerk in Athen misst Intensität und Dauer des Niederschlags an kritischen Stellen.
Bulgarien: agrar-meteorologisches Netzwerk

Ein agrarmeteorologisches Netzwerk in Bulgarien optimiert den Einsatz von Ressourcen in der Landwirtschaft.
Thermaischer Golf: Wasserqualitätsmessung

Datenfernübertragung eines Netzwerkes für Wasserqualitätsmessung über GPRS-Technologie und Stromversorgung mit Solarzellen.
Kanada: von der Kunst, Eiswein herzustellen

Erstklassigen Wein zu machen ist nicht leicht - aber Eiswein ohne Wetterdaten? Unmöglich!